Besser prompten – besser arbeiten

Wie Sie mit gezielten Eingaben das volle Potenzial von ChatGPT nutzen


Was ist eigentlich „Prompting“?

„Prompting“ bedeutet nichts anderes, als gezielte Anweisungen oder Fragen an eine KI wie ChatGPT zu stellen.
Je klarer und strukturierter Ihr Prompt (also Ihre Eingabe), desto hilfreicher, genauer und praxisnäher wird die Antwort.

Wer falsch fragt, bekommt unbrauchbare Antworten.
Wer klug fragt, spart Zeit, Geld und Nerven.


Warum lohnt sich richtiges Prompting?

Ob Sie Inhalte erstellen, Konzepte prüfen, Ideen entwickeln oder Kundengespräche vorbereiten:
ChatGPT kann Sie massiv unterstützen – aber nur, wenn Sie die richtigen Fragen stellen.


✅ Die Vorteile auf einen Blick:

  • Bessere Ergebnisse: Klare Prompts führen zu präziseren, hochwertigeren Antworten
  • Zeitersparnis: Weniger Nacharbeit, weniger Korrekturschleifen
  • Vielfältiger Einsatz: Von Content bis Vertrieb, von Ideenfindung bis Strategie
  • Kreativer Input: ChatGPT bringt neue Perspektiven ins Spiel
  • Effizientere Zusammenarbeit: Ideal als „Sparringspartner“ im Tagesgeschäft


Wie funktioniert gutes Prompting?

Die wichtigsten Bausteine eines effektiven Prompts:

  1. Rolle zuweisen: Wer soll ChatGPT sein? (z. B. Marketingexperte, Redakteur, Coach)
  2. Ziel definieren: Was soll erreicht werden?
  3. Format vorgeben: z. B. Liste, Tabelle, Blogartikel, Gliederung, E-Mail
  4. Ton & Stil benennen: z. B. sachlich, locker, verkaufsstark
  5. Kontext geben: Zielgruppe, Branche, Produkt oder Herausforderung schildern


Die 20 besten Prompts für den Alltag

Diese Prompts können sofort verwendet oder an Ihre Situation angepasst werden:


✍️ Inhalte & Textgenerierung:

  1. „Erstelle einen LinkedIn-Beitrag über [Thema] in einem professionell-lockeren Ton.“
  2. „Formuliere eine Produktbeschreibung für [Produkt], die Vertrauen aufbaut und zum Kauf motiviert.“
  3. „Erstelle ein Newsletter-Thema mit Betreffzeile und Einführungstext für [Zielgruppe].“


📈 Marketing & Strategie:

  1. „Erstelle eine 5-Schritte-Marketingstrategie für ein B2B-Angebot im Bereich [Branche].“
  2. „Welche Alleinstellungsmerkmale könnten für [Produkt/Dienstleistung] relevant sein?“
  3. „Liste mögliche Zielgruppen für mein Angebot im Bereich [XYZ] mit typischen Bedürfnissen.“


🤝 Vertrieb & Kundenkommunikation:

  1. „Formuliere eine höfliche, aber überzeugende Follow-up-E-Mail nach einem Erstgespräch.“
  2. „Erstelle Einwandbehandlungen für typische Kundenfragen wie: ‚Wir haben schon einen Anbieter.‘“
  3. „Formuliere einen Elevator Pitch für mein Angebot an [Zielgruppe].“


🧩 Funnel & Website:

  1. „Gliedere eine überzeugende Landingpage für ein kostenloses Erstgespräch.“
  2. „Erstelle einen Conversion-starken Call-to-Action für meine Homepage.“
  3. „Was sollte auf einer B2B-Startseite stehen, um Vertrauen aufzubauen?“


🧠 Ideengenerierung & Brainstorming:

  1. „Gib mir 10 kreative Ideen für einen Blogartikel zum Thema [XYZ].“
  2. „Welche Formate kann ich für meine Content-Strategie nutzen, wenn ich keine Zeit zum Schreiben habe?“
  3. „Welche ungewöhnlichen Maßnahmen könnten zur Kundenbindung im Bereich [Branche] beitragen?“


📚 Lernen & Optimieren:

  1. „Erkläre mir Funnel-Marketing so, dass ein Laie es versteht.“
  2. „Welche KPIs sollte ich im digitalen Vertrieb regelmäßig messen – und warum?“


🎯 Recruiting & Employer Branding:

  1. „Wie kann ich mein Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber für [Zielgruppe] auf LinkedIn präsentieren?“
  2. „Erstelle eine Stellenanzeige für [Jobtitel], die motiviert und authentisch klingt.“
  3. „Welche Benefits sind für junge Fachkräfte im B2B besonders wichtig?“


✅ Fazit: Besser prompten heißt besser entscheiden

Mit klaren Prompts machen Sie aus ChatGPT mehr als ein Textwerkzeug –
Sie nutzen es als digitalen Partner, der Ihnen bei Denken, Planen und Umsetzen hilft.

Ein guter Prompt ist wie eine gute Frage im Beratungsgespräch:
Klar, zielführend und mit Wirkung.

📌 Tipp: Legen Sie sich eine eigene Prompt-Sammlung an – mit getesteten Prompts, die zu Ihnen passen.
📞 Und wenn Sie oder Ihr Team lernen möchten, wie Sie ChatGPT im Alltag effektiv einsetzen:


👉 Buchen Sie Ihr Strategiegespräch auf vertrieb-digital.online