Leitfaden: richtiges Prompting

By vertriebdigital

März 13, 2025

Akquise, Leadgenerierung, Marketing, Prompting, Vertrieb

Richtiges Prompting für optimale Ergebnisse

Für optimale Ergebnisse mit ChatGPT & anderer KI braucht es gute Eingaben. Richtiges Prompting ist kein Zufall

Leitfaden: So nutzt du KI mit den richtigen Prompts für dein Business

Künstliche Intelligenz kann dein Unternehmen, deinen Vertrieb und dein Marketing enorm erleichtern – wenn du weißt, wie du die richtigen Fragen stellst. Denn die Qualität der Antworten hängt stark davon ab, wie du die KI fütterst. Hier sind die 10 wichtigsten Tipps, damit du genaue, hilfreiche und umsetzbare Ergebnisse bekommst.


1. Sei klar und präzise

Vermeide vage Fragen wie „Wie mache ich besseres Marketing?“. Besser: „Welche drei einfachen Strategien kann ich als Einzelunternehmer nutzen, um mehr Kunden über Social Media zu gewinnen?“


2. Gib Kontext für bessere Ergebnisse

Die KI kann nur das liefern, was du vorgibst. Statt „Schreib mir einen Werbetext“, sag lieber: „Schreib mir einen Werbetext für ein kleines IT-Unternehmen, das KMUs dabei hilft, ihre Netzwerksicherheit zu verbessern“.


3. Formuliere deinen Wunsch explizit

Wenn du eine bestimmte Textlänge oder einen Stil willst, sag es direkt: „Schreibe eine LinkedIn-Post mit maximal 150 Wörtern in einem lockeren, aber professionellen Ton“.


4. Nutze Beispiele zur Orientierung

Falls du ein bestimmtes Format bevorzugst, liefere ein Beispiel: „Schreibe eine Instagram-Caption im Stil von ‚Coca-Cola‘: kurz, knackig, mit einem Call-to-Action“.


5. Fordere mehrere Varianten an

Lass dir verschiedene Optionen geben und wähle die beste aus: „Gib mir fünf unterschiedliche Slogans für ein nachhaltiges Modelabel“.


6. Baue schrittweise auf die Antworten auf

Statt eine riesige Frage zu stellen, arbeite in Etappen: „Erkläre mir, wie ich meinen Newsletter optimieren kann“ → „Gib mir eine Betreffzeile mit hoher Öffnungsrate“ → „Schreibe eine Einleitung für diesen Newsletter“.


7. Vermeide unnötige Fachbegriffe

Wenn du einfach gehaltene Antworten brauchst, sag es dazu: „Erkläre mir den Unterschied zwischen SEO und SEA so, dass es ein Laie versteht“.


8. Nutze die KI als Ideengeber, nicht als Endlösung

KI ist ein super Werkzeug, aber du solltest die Vorschläge immer überarbeiten und anpassen, damit sie wirklich zu deinem Unternehmen passen.


9. Teste und optimiere deine Prompts

Probier verschiedene Formulierungen aus, um die besten Antworten zu erhalten. Statt „Wie verbessere ich meinen Vertrieb?“, teste „Welche drei schnellen Maßnahmen kann ich ergreifen, um mehr Anfragen über meine Website zu erhalten?“.


10. Stelle die KI in eine Rolle

Du bekommst bessere Ergebnisse, wenn du vorgibst, aus welcher Perspektive die KI antworten soll: „Du bist ein erfahrener Vertriebscoach. Welche drei Tipps gibst du einem Anfänger, um mehr Abschlüsse zu erzielen?“


Fazit: Klare Prompts = bessere Ergebnisse

Wenn du präzise Fragen stellst, mehr Kontext gibst und in kleinen Schritten arbeitest, wird KI zu einem mächtigen Helfer für dein Business. Probier es aus und optimiere deine Prompts – so kannst du mehr Zeit sparen, bessere Inhalte erstellen und dein Unternehmen erfolgreicher machen!

Yücel Yanaz Profil

Autor:

Yücel Yanaz

Marketingberater, Positionierungsexperte und Autor

Werteorientiertes Handeln ist die Maxime von Yücel Yanaz. Es geht nicht darum, möglichst schnell mehr Umsatz zu machen oder Kunden etwas zu versprechen, nur um mehr Follower oder Leads zu bekommen. Am Ende sind es zufriedene Kunden, die von einem Unternehmen etwas kaufen. Es gilt, die richtigen Kunden für sein Angebot zu finden und mit ihnen eine nachhaltige und dauerhafte Geschäftsverbindung einzugehen. Begleitet von Werten, jenseits der Massenkommunikation: Ehrlichkeit, Respekt, sich kümmern, dem Kunden wirklich helfen zu wollen, seine Ziele zu erreichen. Aber auch Wertschätzung auf beiden Seiten. Kurzum: wir wollen wissen, ob wir dem anderen unser Vertrauen schenken können. Und dieses Vertrauen will verdient sein.

Ihr Kontakt zum Autor per Mail: kontakt@vertrieb-digital.online

Wissen ist Macht. Ja. Aber nur, wenn man es als Erster anwendet.
Abonniere unsere Infobriefe und verpasse nie wieder wichtige Trends
rund um Vertrieb, Marketing und Unternehmenführung.

Infobriefe abonnieren