Revolution im Onlinebusiness

By vertriebdigital

Februar 13, 2025


Alle Module für ein funktionierendes Online-Marketing System

Wieviele Module sind nötig für ein funktionierendes Onlilnebusiness?

Wie ich meine Online-Marketing-Tools durch ein einziges System ersetzt habe – und warum du das auch tun solltest (die Revolution im Onlinebusiness)

Es gibt Dinge, die nimmt man einfach als gegeben hin. Zum Beispiel, dass Online-Marketing aus einem Sammelsurium an Tools besteht, die irgendwie miteinander funktionieren müssen. So war es zumindest bei mir. Ich hatte eine Software für mein E-Mail-Marketing, eine andere für meine Landingpages, eine dritte für Webinare, eine vierte für meine Online-Kurse und noch eine ganze Reihe mehr für Zahlungen, Buchungen und sonstige Prozesse.

Anfangs machte mir das nichts aus. Jedes dieser Tools war für sich genommen gut, und wenn man sie geschickt miteinander verband, funktionierte alles mehr oder weniger reibungslos. Doch mit der Zeit wurde aus dieser Lösung ein Problem. Die Kosten summierten sich, die Komplexität nahm zu und sobald eines der Systeme ein Update bekam, konnte es passieren, dass plötzlich nichts mehr funktionierte.

Es fühlte sich an, als hätte ich ein Haus gebaut, in dem jeder Raum von einem anderen Architekten entworfen wurde. Die Türen passten nicht richtig, die Leitungen waren improvisiert verlegt, und manchmal funktionierte einfach das Licht nicht, ohne dass ich wusste, warum. Das war der Moment, in dem ich mich fragte: Geht das nicht auch einfacher?


Die Revolution im Onlinebusiness begann: Mein Weg zur Lösung

Die Idee, alle meine Marketing-Tools durch ein einziges System zu ersetzen, war für mich anfangs schwer vorstellbar. Ich hatte meine Zweifel. Würde so ein All-in-One-Tool überhaupt leistungsfähig genug sein? Könnte es wirklich mit spezialisierten Programmen mithalten? Und vor allem: War der Wechsel den Aufwand wert?

Ich war skeptisch – bis ich es einfach ausprobierte. Ich begann mit einer kostenlosen Testversion eines Systems, das mir empfohlen wurde. Eigentlich nur, um meine Neugier zu befriedigen. Doch schon nach den ersten Stunden wurde mir klar, dass dieses System mehr konnte, als ich erwartet hatte. Es bot E-Mail-Marketing, Webinare, Kursplattformen, Landingpages und Zahlungsabwicklung – alles an einem Ort. Und das Beste: Es war so intuitiv aufgebaut, dass ich mich nicht erst durch komplizierte Anleitungen kämpfen musste. Ich war so begeistert, dass ich gerne von der "Revolution im Onlinebusiness sprechen möchte".

Die ersten Tests liefen gut, also wagte ich den nächsten Schritt. Ich zog meine wichtigsten Prozesse Stück für Stück um. Erst meine E-Mail-Liste, dann die Landingpages, danach meine Kursplattform. Und jedes Mal war ich überrascht, wie reibungslos es funktionierte. Keine komplizierten Integrationen, keine Schnittstellen-Probleme, keine stundenlangen Fehlersuchen.


Der Moment der Erkenntnis: ist der Begriff "Revolution im Onlinebusiness" gerechtfertigt?

Als mein gesamtes Online-Marketing in dem neuen System lief, kam der Aha-Moment. Ich hatte plötzlich eine völlig neue Übersicht über meine Prozesse. Kein ewiges Springen zwischen verschiedenen Programmen mehr. Keine doppelten Kosten für Tools, die sich in ihren Funktionen überschnitten. Und keine bösen Überraschungen mehr, wenn eines der Systeme ein Update bekam.

Was mich am meisten beeindruckte, war die Zeitersparnis. Früher hatte ich immer wieder Tage, an denen ich nur damit beschäftigt war, Probleme zu lösen, weil irgendeine Schnittstelle nicht mehr funktionierte. Jetzt lief einfach alles. Ich konnte mich endlich wieder auf das konzentrieren, was wirklich zählt: mein Business voranzubringen.

Und dann war da noch der finanzielle Aspekt. Vorher hatte ich jedes meiner Tools einzeln bezahlt – und das summierte sich auf eine nicht unerhebliche Summe. Mit dem neuen System reduzierte sich meine jährliche Investition drastisch, ohne dass ich auf Funktionen verzichten musste. Im Gegenteil: Durch die bessere Integration der einzelnen Module konnte ich mein Marketing sogar noch effektiver gestalten.


Warum sich dieser Schritt gelohnt hat: Online-Marketing neu gedacht

Heute kann ich sagen: Die Entscheidung, meine vielen Tools durch eine einzige Lösung zu ersetzen, war eine der besten, die ich je getroffen habe. Ich habe nicht nur Geld gespart, sondern auch unglaublich viel Zeit und Nerven.

Natürlich ist ein All-in-One-System nicht für jeden die perfekte Lösung. Wer mit einer hochgradig spezialisierten Software arbeitet oder sehr individuelle Anforderungen hat, wird vielleicht mit einem modularen System besser fahren. Aber für die meisten Unternehmer, die einfach eine leistungsfähige, bezahlbare und stressfreie Lösung für ihr Online-Marketing suchen, ist es definitiv eine Überlegung wert.

Wenn ich heute zurückblicke, frage ich mich, warum ich diesen Schritt nicht schon viel früher gegangen bin. Es war ein Befreiungsschlag – raus aus dem Dschungel der Tools, hin zu einer schlanken, effizienten und zukunftssicheren Lösung. Und falls du gerade vor der gleichen Frage stehst: Vielleicht lohnt sich ein Blick auf eine All-in-One-Lösung auch für dich.


All-in-one: falls du wissen willst, was hinter dieser Revolution im Onlinebusiness steckt und welches System ich heute nutze und warum es so gut funktioniert, findest du alle Details hier
Schau es dir an, teste es selbst und finde heraus, ob es auch dein Business revolutionieren kann. 🚀

Martin Sänger - Online-Experte

Autor:

Martin Sänger

Unternehmer, Berater und mehrfacher Buchautor

Unternehmer, Berater und mehrfacher Buchautor ist Gründer und Geschäftsführer der Payoff Industries GmbH. Er arbeitete viele Jahre erfolgreich im Vertrieb eines der größten Telekommunikations-Unternehmen. Seit 1997 ist er, mit seinem damals noch als SÄNGER Trainerteam GmbH firmierenden Unternehmen, in den Bereichen Beratung und Training in Vertrieb und Marketing für viele namhafte Unternehmen national und international tätig. 

Als vierfacher Buchautor widmete er sich bereits in seinem ersten Werk „Geknackt – der Social-Media Vertriebscode“ den Erkenntnissen, die sich aus dem Nutzerverhalten auf den diversen Kanälen für den Vertrieb ableiten lassen. In seinem neuesten Werk „Ich hasse verkaufen – aber Kunden brauche ich schon“ geht er gezielt auf die Menschen ein, deren Profession nicht der Vertrieb ist, die aber trotzdem Unternehmen als Kunden gewinnen wollen. 

Buch "Ich hasse verkaufen" von Martin Sänger

Buch "Ich hasse verkaufen" von Martin Sänger

In seinen Vorträgen wird von den Teilnehmern stets seine humorvolle Art mit den absolut praxistauglichen „Hands on“ Tipps gelobt. 2020 wurde Martin Sänger mit dem Presidents-Award der German Speakers Association ausgezeichnet. 

Ihr Kontakt zum Autor per Mail: info@martinsaenger.de

Du interessierst Dich für das Thema Online-Marketing, E-Mail-Marketing und hochkonvertierende Websites?
Dann interessieren Dich sicher auch diese Artikel

Wissen ist Macht. Ja. Aber nur, wenn man es als Erster anwendet.
Abonniere unsere Infobriefe und verpasse nie wieder wichtige Trends
rund um Vertrieb, Marketing und Unternehmenführung.

Infobriefe abonnieren